Tagungshaus
Gesellschaft gerecht gestalten
Aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie bleibt die Kommende Dortmund für den Seminarbetrieb und damit auch für den Publikumsverkehr bis einschließlich Sonntag, 31. Januar 2021, geschlossen. Dies betrifft auch die Gasttagungen in unserem Haus.
Für die Bildungshäuser, Akademien und kefb-Standorte des Erzbistums Paderborn wurde ein Hygienekonzept ausgearbeitet, um nach den Lockerungen durch die Bundesregierung in der Corona-Krise einen verantwortungsvollen Seminarbetrieb zu gewährleisten.
Jetzt ist es doch so gekommen, wie schon zu befürchten war. Der jetzt verhängte strenge Lock-down stellt uns alle noch einmal vor besondere Herausforderungen, wenn wieder Flexibilität, Improvisationskunst und auch Verzicht gefragt sind.
Es wird vermutlich ein recht stilles Weihnachten. Umso mehr wünsche ich uns allen, dass in all den Widrigkeiten doch durchdringt, dass Gott, wie vor 2000 Jahren in einem Stall, so auch heute Wege findet, um bei uns anzukommen.
Universitäten gewähren ihren Studierenden ein Regelsemester mehr. Doch was ist mit den Schüler*innen? Dr. Andreas Fisch bedenkt Gründe für einen Kindergipfel, um auch über die Wiederholung eines Schulhalbjahres zu beraten. Der Vorschlag verdeutlicht an einem Kristallisationspunkt die gravierenden und langfristigen Auswirkungen der Maßnahmen gegen Corona auf Kinder und Jugendliche.
Mit Klick auf "Anzeigen" werden Daten an Twitter übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Im Frühjahr 2021 finden die MAV-Wahlen statt.Unsere Tagung bietet Informationen und Hilfestellung für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl gem. §§ 6-12 MAVOErläutert werden: - alle zu beachtenden MAV-Vorgaben - die vorgegebenen bzw. je nach Wahltag zu errechnenden Fristen und Termine - die Vordrucke (Muster) der DiAG für die verschiedenen…
Im September 2015 wurden auf dem UN-Gipfel in New York die "Sustainable Development Goals" (kurz: SDGs) verabschiedet. Diese - auch Agenda 2030 genannten - SDGs beinhalten 17 Hauptziele mit jeweiligen Unterzielen zur ganzheitlichen und nachhaltigen Entwicklung des Menschen. Wer heute als junger Mensch erwachsen wird, ist stärker als früher gefordert,…
Im Frühjahr 2021 finden die MAV-Wahlen statt.Unsere Tagung bietet Informationen und Hilfestellung für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl gem. §§ 6-12 MAVOErläutert werden: - alle zu beachtenden MAV-Vorgaben - die vorgegebenen bzw. je nach Wahltag zu errechnenden Fristen und Termine - die Vordrucke (Muster) der DiAG für die verschiedenen…
Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.