Aktuelles

Cover der Handreichung mit Abendmahl im Graffittistil © Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn

Den Mit-Menschen mit dem Herzen Jesu sehen

Handreichung "Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze" erschienen (Download möglich). Fragen Sie sich manchmal auch, wo Sie sich als Mensch wiederfinden in unserer Gesellschaft? Unmittelbar nach den Kommunalwahlen in NRW ergibt sich diese Frage besonders. Denn eine Wahl fordert auf zu einer Positionierung.

Mehr erfahren

Festakt zum Abschied für Prälat Dr. Peter Klasvogt

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt ist Prälat Dr. Peter Klasvogt am 6. September 2025 in der Katholischen Akademie Schwerte verabschiedet worden. Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft würdigten seinen rund zwanzigjährigen Dienst als Direktor.

Mehr erfahren

Von Dortmund nach Rom – Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft

Vor seiner offiziellen Verabschiedung zieht Prälat Dr. Peter Klasvogt Bilanz seiner Arbeit im Erzbistum Paderborn und spricht über Chancen und Herausforderungen in seiner neuen Aufgabe als Leiter des Campo Santo.

Mehr erfahren
Bunt statt Braun

Predigtgespräch mit Prof. Monika Grütters

Staatsministerin a.D. Prof. Monika Grütters ist am Sonntag, 24. August 2025 um 11:00 Uhr zu einem Predigtgespräch „Barmherzigkeit in Politik und Gesellschaft“ in der Kath. Kirchengemeinde St. Clemens in Dortmund-Brackel zu Gast.

Mehr erfahren
Referent:innen-Fortbildung

Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende Dortmund und ihrer Stiftung beneVolens statt.

Mehr erfahren
Besuch der Zeche Zollverein und RAG Stiftung in Essen

Sozialakademie 2025 – Summerschool für gelebte Sozialethik

Vom 23. Juli bis 9. August 2025 fand im Haus Maria Immaculata in Paderborn die Sozialakademie 2025 statt. Unter dem Leitgedanken „Giving Europe a Soul“ kamen für zweieinhalb Wochen neun Seminaristen aus Kroatien, Polen und Rumänien zusammen.

Mehr erfahren
Das Umweltteam der Kommende Dortmund (v.l.): Robert Kläsener, die Umweltmanagementbeauftragte Ramona Gräwe-Reich und Claudia Preker.

Fortbestand der EMAS-Registrierung bestätigt

Am 18. Juli 2025 bestätigte die zuständige Behörde die offizielle Eintragung im EMAS-Register bis zum 22. Mai 2027. Mit dem erfolgreichen Nachweis zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen verabschiedete sich zugleich die bisherige Umweltmanagementbeauftragte Ramona Gräwe-Reich. 

Mehr erfahren

Papst Leo XIV.: "Nie wieder Krieg!"

In dieser Woche ist der neue k•punkt erschienen!
Sie können den k•punkt 1/2025 hier herunterladen.
Gute Lektüre!

Mehr erfahren

Kommende-Forum nimmt Friedens- und Rüstungspolitik in den Blick

„Das eine tun, ohne das andere zu lassen.“ – dieser Satz fiel mit Blick auf die ethischen Ansprüche auf Frieden ebenso wie auf Schutz mehrfach. Am 30. Juni diskutierten die knapp achtzig Teilnehmenden des Kommende-Forums dennoch intensiv miteinander.

Mehr erfahren

Erzbischof Dr. Bentz fordert Mut zur Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Haltungen

„Es gehört eine sensible Wachsamkeit zum bischöflichen Auftrag, wo auch immer die gleiche Würde aller verletzt zu werden droht“, erklärte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am Donnerstagabend (26. Juni 2025) beim 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer im Westfälischen Industrieklub in Dortmund.

Mehr erfahren

Stellenausschreibung Referent (m/w/d)

Für das Institut für Christliche Organisationskultur der Kommende Dortmund suchen wir einen Referenten (m/w/d) für christliche Organisationskultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungen werden bis zum 22. Juli 2025 entgegengenommen.

Mehr erfahren

Verabschiedung von Direktor Prälat Dr. Peter Klasvogt

Nach fast zwanzig Jahren wird Prälat Dr. Peter Klasvogt am 06. September 2025, 15:00 Uhr als Direktor der Katholischen Akademie Schwerte und Kommende Dortmund verabschiedet. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wird ihn im Rahmen eines Festaktes in der Katholischen Akademie Schwerte verabschieden.

Mehr erfahren