Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Programm

Oktober 2025

Sozialethische Bildung
14.10.2025  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Bürgergeld: Aktuelle Änderungen – neue Gerichtsurteile im SGB II

Zum Bürgergeld sind, knapp 2 Jahre alt, Gesetzesänderungen bereits eingeflossen bzw. vorgesehen. Zusätzlich werden zahlreiche Gerichtsurteile, die die Praxis in der Bürgergeld - Beratung verändern…

Zur Veranstaltung
Sozialethische Bildung
20.10.2025 09:30 Uhr – 23.10.2025 12:00 Uhr

Seminar für Schülerinnen und Schüler in Pflegeberufen

Seit Jahren veranstalte die Kommende, das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pflegenden Berufen Seminare, die sich mit ethischen Fragestellungen…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
27.10.2025 09:30 Uhr – 29.10.2025 15:00 Uhr

Grundlagen und Praxis der MAV-Arbeit

Grundseminar für alle MAVen

Themen dieses Seminars sind:
- Einführung in Verständnis und Handhabung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Erläuterung der wichtigsten MAVO-Inhalte
- Hinweise für die…

Zur Veranstaltung
27.10.2025  18:00 Uhr – 20:15 Uhr

Superdiversität als Herausforderung für unser Schulsystem

Viele Kinder im Ruhrgebiet erleben Superdiversität als normal. So haben bis zu 75 % der Kinder im Ruhrgebiet an Schulen einen Migrationshintergrund und besitzen familiäre Wurzeln in beinahe 50…

Zur Veranstaltung
Kirchliche Dienstgeberinnen und Dienstgeber
28.10.2025  09:15 Uhr – 17:00 Uhr

Mitarbeiterkommunikation

Grundlagenkurs

Eine gute Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden ist die Grundlage jeglicher konstruktiven Zusammenarbeit, Mitarbeitendenzufriedenheit und dauerhaftem unternehmerischen Erfolg.…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
30.10.2025  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Infotag Hinweisgeberschutzgesetz

Informationstag für alle MAVen

Was umgangssprachlich „Hinweisgeberschutzgesetz“ genannt wird, hat die offizielle Bezeichnung „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen“. 2023 trat es in Deutschland in Kraft und…

Zur Veranstaltung
30.10.2025  18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Open Europe Talk: What's up in Hungary

[English description below]

Brüssel und Budapest haben derzeit kein einfaches Verhältnis zueinander. Themen wie Migration, die Unterstützung der Ukraine, aber auch die Meinungsfreiheit…

Zur Veranstaltung

November 2025

Mitarbeiter­vertretungen
04.11.2025  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Neues aus dem Schulrecht

Informationstag für Schul-MAVen

Bei unserer Jahrestagung für Schul-MAVen wird Herr Stefan Avenarius im einführenden Impulsvortrag zu "FAQ's im Schulrecht" referieren.
Darüber hinaus ist auch wieder Zeit für den kollegialen…

Zur Veranstaltung
06.11.2025  10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Safeguarding in der Jugendbildung. Ein Praxisseminar

Ob Jugendverband, Sportverein oder Kirchengemeinde – viele engagieren sich haupt-, neben- oder ehrenamtlich in der Jugendarbeit. Besonders herausfordernd sind gruppenbezogene Bildungsangebote mit…

Zur Veranstaltung
Wirtschaftsethik
06.11.2025  15:00 Uhr – 20:00 Uhr

12. Steuerberatertag zum Berufsethos

Steuerberaterinnen und Steuerberater bewegen sich täglich in einem komplexen Spannungsfeld. Manch ein Auftrag seitens Mandantinnen und Mandanten hat zum Ziel die Dimensionen der Steuergestaltung…

Zur Veranstaltung