Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Programm

November 2025

Sozialethische Bildung
11.11.2025  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Bürgergeld: Antrag, Mitwirkung, Arbeitspflicht, Erreichbarkeit, Sanktionen

Bürgergeld-Beziehende wie auch Antragstellende sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber, oft mit großen Schwierigkeiten, diesen gerecht zur werden oder diese gekonnt zurückzuweisen. Der…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
12.11.2025 09:30 Uhr – 14.11.2025 15:00 Uhr

Grundlagen und Praxis der MAV-Arbeit

Grundseminar für alle MAVen

Themen dieses Seminars sind:
- Einführung in Verständnis und Handhabung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Erläuterung der wichtigsten MAVO-Inhalte
- Hinweise für die…

Zur Veranstaltung
Kirchliche Dienstgeberinnen und Dienstgeber
13.11.2025  09:15 Uhr – 17:00 Uhr

Datenschutznovellierung

Das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) ist in den (Erz-)Diözesen in Deutschland am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Die Diözesanbischöfe als Gesetzgeber haben vorgesehen, dass dieses…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
17.11.2025 09:30 Uhr – 18.11.2025 15:00 Uhr

Flyer, Newsletter, Web und Co.- Öffentlichkeitsarbeit praxisnnah für MAVen

Fachtagung für alle MAVen

„Öffentlichkeitsarbeit – wie geht das?“

Diese Schulung soll Grundlagen klären und viele praktische Hilfen „an die Hand geben“.
Wir starten mit der Klärung und dem Austausch zu…

Zur Veranstaltung
17.11.2025  18:00 Uhr – 20:15 Uhr

Kommende Forum: Arbeit muss sich mehr lohnen!

Das Bürgergeld steht in der Diskussion. Zugleich gibt es Hürden für Geringverdienende, warum sich die Arbeitsaufnahme oder die Erhöhung einer Teilzeitstelle nicht lohnt. Sollte man nicht zuerst…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
19.11.2025 09:30 Uhr – 21.11.2025 15:00 Uhr

Das Zustimmungsverfahren bei Dienstplänen

AVR IV für MAVen aus dem AVR-Bereich

Gute Dienstpläne schreiben ist eine Kunst, schlechte Dienstpläne sind ein Fluch für die betroffenen Arbeitnehmer. Dienstpläne greifen weit in die Lebensgestaltung der Arbeitnehmer ein. Dienstpläne…

Zur Veranstaltung
22.11.2025  11:00 Uhr – 13:30 Uhr

Kommendefest _ Demokratie in der Zerreißprobe

....mit dem Fall der Mauer vor 36 Jahren schien der Traum von einer friedlichen Welt greifbar nahe: geprägt von Demokratien, einer multilateralen Ordnung und einem liberalisierten globalen Handel…

Zur Veranstaltung

The 2.5h Online Needs Meet up is run in the framework of the project DigiConAct.
You will recieve a link for participation on the day of the event.

Your conversation partners are…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
24.11.2025 09:30 Uhr – 26.11.2025 15:00 Uhr

Grundlagen und Praxis der MAV-Arbeit

Grundseminar für alle MAVen

Themen dieses Seminars sind:
- Einführung in Verständnis und Handhabung der Mitarbeitervertretungsordnung
- Erläuterung der wichtigsten MAVO-Inhalte
- Hinweise für die…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
25.11.2025  12:00 Uhr – 13:00 Uhr

Der Mythos des Neutralitätsgebots

Veranstaltungsreihe: Haltung statt Neutralität?!

Was verbirgt sich hinter dem Mythos des Neutralitätsgebots und warum sind unsere Angebote nie „neutral“ und müssen bzw. sollen es auch nicht sein? Wie entwickle ich eine eigene Haltung? Am…

Zur Veranstaltung