Mitarbeiter­vertretungen

Bei den fach- und praxisorientierten Seminaren, bei Tagungen und aktuellen Informationen geht es zuerst um die Grundlagen der Mitbestimmung bei Kirche und Caritas. Weiter stehen rechtliche Themen, Verhandlung und Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement auf der Tagesordnung. Ohne fundiertes Fachwissen können Mitarbeitervertreterinnen und -vertreter ihre Mitspracherechte nicht nutzen. Dafür gibt es beispielsweise den Kurs „Wirtschaftliche Daten lesen und verstehen“ und weitere Informationstage zu den Themenfeldern, mit denen die MAV konfrontiert ist. Besonders gefragt und unverzichtbar für alle, die sich im Arbeitsalltag mit Dienstplan, Überstunden und Mobilzeit beschäftigen müssen, sind Seminare zur Arbeitszeitgestaltung.

Schwerpunkte:

  • MAVO-Grundseminare
  • Arbeitsrecht und AVR-Kurse
  • Kommunikation und Moderation
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Gesundheitsprävention: Burn-out
  • Seminare für einzelne Fachbereiche
  • Kirchlicher Datenschutz

Programmheft II / 2023 herunterladen

Veranstaltungen

04.12.2023 09:30 Uhr – 05.12.2023 15:00 Uhr

Flyer, Newsletter, Web und Co.- Öffentlichkeitsarbeit praxisnah für MAVen

Fachtagung für alle MAVen

„Öffentlichkeitsarbeit – wie geht das?“Diese Schulung soll Grundlagen klären und viele praktische Hilfen „an die Hand geben“. Wir starten mit der Klärung und dem Austausch zu folgenden Fragen: - Öffentlichkeitsarbeit – was ist das überhaupt u.a. in Abgrenzung zur Werbung - Öffentlichkeitsarbeit – warum? - Öffentlichkeitsarbeit –…

Zur Veranstaltung
07.12.2023  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Aktuelles aus der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte

Herr Thomas Wolkenhauer, Richter am Arbeitsgericht Dortmund, wird uns auf den aktuellen Stand von Arbeitsrecht und Rechtsprechung bringen. Die Neuerungen aus dem Zeitraum 2021/2022 werden vorgestellt und erläutert.- Änderungen der staatlichen Gesetzgebung - Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse bei Kirche und Caritas - Rechtsprechung der Kirchlichen…

Zur Veranstaltung
11.12.2023 09:15 Uhr – 12.12.2023 16:00 Uhr

Klausur einer MAV

Im Mittelpunkt der 2- tägigen Klausur stehen Grundlagen der MAV-Tätigkeit: Motivation zur MAV- Arbeit Rolle der MAV und der Mitglieder der MAV Hinweise für die Organisation der MAV-Arbeit Erläuterung der wichtigsten MAVO-Inhalte Kennenlernen von Grundformen der Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Gespräche, Sitzungen, Verhandlungen Informationsmaterial…

Zur Veranstaltung
Zum Programm