Aktuelles

Prälat Dr. Peter Klasvogt wechselt nach Rom

Jetzt ist es offiziell: Prälat Dr. Peter Klasvogt, bisheriger Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte leitet künftig Päpstliches Priesterkolleg im Vatikan. Hier kommen Sie zur offiziellen Pressemeldung des Erzbistums Paderborn. 

Mehr erfahren

Was braucht es, um soziale Ungleichheiten zu mindern?

18.-19. September 2025 in Schwerte. Das Seminar für Lehrkräfte aller Schulen zum Thema soziale Ungleichheiten und Stellschrauben gegen soziale Ungerechtigkeiten wird erneut durchgeführt. Ein Bericht über das Seminar im Februar 2025 gibt einen ersten Eindruck. 

Mehr erfahren
Absolvent:innen der Sozialen Seminare, © Paul Schneider

Diplom- und Zertifikatsverleihung 2025

»Jugend fördern. Zukunft gestalten.« unter diesem Motto hat die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens auch in diesem Schuljahr sieben Soziale Seminare und die beiden Entrepreneurship-Seminare durchgeführt. In einer feierlichen Veranstaltung wurden zum Abschluss der Seminare am 13. Juni 2025 die Diplome und Zertifikate an die rund 150 Jugendlichen überreicht.

Mehr erfahren

18. Tag für Unternehmer:innen "Erfolgreich nachhaltig"

26. Juni 2025. Energiepreise, Fachkräftemangel und andere Lasten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Lösungen erfordern Weitsicht, doch es droht eine Renaissance des wirtschaftlichen Nationalismus. Mona Neubaur, stellvertretende Ministerpräsidentin in NRW, und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz greifen diese Themen auf.

Mehr erfahren

Friedensanspruch und Rüstungspolitik

Wie lassen sich Frieden und Sicherheit in einer Welt gestalten, die von Konflikten und militärischen Herausforderungen geprägt ist? Am Montag, 30. Juni 2025 um 18:00 Uhr findet das nächste Kommende-Forum statt. Die Kommende Dortmund lädt mit der Regionalgruppe Ruhr der Altcusaner herzlich ein!

Mehr erfahren

Rumänien nach der Präsidentschaftswahl

Die Präsidentschaftswahlen am 18. Mai stehen für mehr als nur einen Machtwechsel: Sie zeigen tiefe gesellschaftliche Spannungen in einem politisch fragilen Rumänien – mit spürbaren Folgen für seine Rolle in der EU. Deshalb laden wir zum ersten Open Europe Talk am 11. Juni 2025 um 18:00 Uhr online ein.

Mehr erfahren

Podcast mit Peter Klasvogt online: Franziskus – Prophet. Politiker. Papst.

Was bleibt von Papst Franziskus? Und was kommt mit Papst Leo XIV.? In einer neuen dreiteiligen Podcastreihe spricht Prälat Dr. Peter Klasvogt im Podcast "Medienapostel" mit Podcasterin Kirsten Mulach über das Vermächtnis eines Papstes, der die Kirche aufgerüttelt hat.

Mehr erfahren

Pretest-Phase des DFG-Projektes erfolgreich gestartet

Vom 12. bis 16. Mai 2025 konnte der Pretest des DFG-Projektes ReBiNE mit dem Sozialen Seminar der Sekundarschule Wickede (Ruhr) erfolgreich durchgeführt werden.  

Mehr erfahren
Dennis Radtke, MdEP mit Jugendlichen des Sozialen Seminars

Europa erfahren

Vom 12. bis 14. Mai 2025 erfuhren die Jugendlichen des Sozialen Seminars der Katholischen Hauptschule Husen in Brüssel die Funktionsweise der Europäischen Union und diskutierten mit Dennis Radtke, MdEP. 

Mehr erfahren
 (v. l. n. r.) Prälat Dr. Peter Klasvogt (Direktor Kommende Dortmund); Karl-Josef Laumann (NRW-Gesundheitsminister), Christian Jostes (Geschäftsführer Hospitalvereinigung Weser-Egge)

Kommende-Forum diskutiert Krankenhausreform in NRW

Im Rahmen des Kommende-Forums diskutierten Minister Karl-Josef Laumann und Christian Jostes am 15. Mai vor über 100 Gästen über die geplante Krankenhausreform in NRW. Deutlich wurde: Eine nachhaltige und gerechte Krankenhausplanung darf nicht auf Kosten vulnerabler Gruppen gehen.

Mehr erfahren

Projektwoche zum 80-jährigem Kriegsende

In Kooperation mit der PSG Gender-Bilundungsstätte JaM fand vom 5. bis 9. Mai 2025 eine Projektwoche zum 80-jährigen Ende des Zweiten Weltkriegs und die Neuwahlen des Beirats im JaM statt.

Mehr erfahren

Einkehrtag in der Abtei Hamborn

Am Mittwoch, den 30. April 2025, waren die Mitarbeiter:innen der Kommende Dortmund und der Akademie Schwerte zu einem gemeinsamen Einkehrtag in die Abtei Hamborn eingeladen.

Mehr erfahren