Aktuelles

Arbeit muss sich mehr lohnen!

Wie kann Arbeit für Geringverdienende attraktiver werden – und welche Reformen braucht es, um Hürden bei der Arbeitsaufnahme abzubauen? Diese Fragen standen im Zentrum des Kommende-Forums am Montag, den 17. November 2025.

Mehr erfahren
Angeregte Diskussionen bei der Konferenz. Foto: Frank Schroth.

Politisch, nicht wertneutral

Mit dem Umgang mit Polarisierung, Populismus und Diskriminierung setzte sich die Fürstenrieder Fachkonferenz zur internationalen Jugendarbeit auseinander. Die Kommende Dortmund bot einen Workshop an.

Mehr erfahren

BERATUNG MIT RÜCKGRAT

Der intensive fachliche Dialog über ein wertebasiertes Berufsverständnis sowie die Zukunft des Berufsstandes standen im Mittelpunkt des 12. Steuerberatertags zum Berufsethos.

Mehr erfahren

Kommentare

Dipl.-Theol. Claudia Schwarz | 14.11.2025

Europa eine Seele geben

Die Kommende-Initiative „socioMovens. Giving Europe a Soul“ erhält den Jugendpreis des Westfälischen Friedenspreises. Seit über zehn Jahren führt socioMovens Projektwochen in Mittel- und Osteuropa durch. Claudia Schwarz schreibt im Stand•PUNKT, warum diese Arbeit nachhaltig Frieden in Europa fördert.

Mehr erfahren

Die sozialethische Stimme auf X

Zur Plattform X

Programm-Highlights

19.11.2025 09:30 Uhr – 21.11.2025 15:00 Uhr

Das Zustimmungsverfahren bei Dienstplänen

AVR IV für MAVen aus dem AVR-Bereich

Gute Dienstpläne schreiben ist eine Kunst, schlechte Dienstpläne sind ein Fluch für die betroffenen Arbeitnehmer. Dienstpläne greifen weit in die Lebensgestaltung der Arbeitnehmer ein. Dienstpläne lesen, verstehen und prüfen sind zentrale Aufgaben von Arbeitnehmerinteressenvertretungen. Die Erstellung von Dienstplänen gehört zum Direktionsrecht…

Zur Veranstaltung
22.11.2025  11:00 Uhr – 13:30 Uhr

Kommendefest _ Demokratie in der Zerreißprobe

....mit dem Fall der Mauer vor 36 Jahren schien der Traum von einer friedlichen Welt greifbar nahe: geprägt von Demokratien, einer multilateralen Ordnung und einem liberalisierten globalen Handel zum Vorteil aller. Deutschland – zunächst skeptisch beäugt angesichts seiner wiedergewonnenen Einheit – schien nach den Krisen der 90er Jahre mit seiner…

Zur Veranstaltung
23.11.2025  17:00 Uhr – 19:30 Uhr

socioMovens @work: International Needs Meet Up for all project week alumni

The 2.5h Online Needs Meet up is run in the framework of the project DigiConAct. You will recieve a link for participation on the day of the event.Your conversation partners are - Gregor Christiansmeyer- Edda Reis

Zur Veranstaltung
Zum Programm

Unser Institut

Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.

Das Tagungshaus

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Unsere Initiativen

Dialogforum Führung und Verantwortung

Mehr erfahren

Jugend fördern. Zukunft gestalten. - Die Kommende-Stiftung Dortmund

Mehr erfahren

Giving Europe a Soul - das jugendsoziale Netzwerk in Mittel- und Osteuropa

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Hans-Walter Vavrovsky Dialogpreis 2020

Mehr erfahren

Förderpreis Dortmunder Stiftungstag

Mehr erfahren

Konstanzer Konzilspreis 2017

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.

Anfahrtsbeschreibung zum Download