Aktuelles

Cover der Handreichung mit Abendmahl im Graffittistil © Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn

Den Mit-Menschen mit dem Herzen Jesu sehen

Handreichung "Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze" erschienen (Download möglich). Fragen Sie sich manchmal auch, wo Sie sich als Mensch wiederfinden in unserer Gesellschaft? Unmittelbar nach den Kommunalwahlen in NRW ergibt sich diese Frage besonders. Denn eine Wahl fordert auf zu einer Positionierung.

Mehr erfahren

Festakt zum Abschied für Prälat Dr. Peter Klasvogt

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt ist Prälat Dr. Peter Klasvogt am 6. September 2025 in der Katholischen Akademie Schwerte verabschiedet worden. Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft würdigten seinen rund zwanzigjährigen Dienst als Direktor.

Mehr erfahren

Von Dortmund nach Rom – Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft

Vor seiner offiziellen Verabschiedung zieht Prälat Dr. Peter Klasvogt Bilanz seiner Arbeit im Erzbistum Paderborn und spricht über Chancen und Herausforderungen in seiner neuen Aufgabe als Leiter des Campo Santo.

Mehr erfahren

Kommentare

Dr. Thomas Stein | 03.09.2025

Du sollst töten. Sag NEIN!

Militarisierung und Kriegsvorbereitung waren zentrale Themen der NS-Politik. Sie sind erschreckend aktuell. Mehr dazu im Stand•PUNKT von Dr. Thomas Stein.

Mehr erfahren

Die sozialethische Stimme auf X

Zur Plattform X

Programm-Highlights

18.09.2025 08:00 Uhr – 19.09.2025 12:30 Uhr

Null Bock auf Politik?

Einführung in die politische Kommunikation und Kooperation

Die Mehrheit der Jugendlichen interessiert sich heute kaum noch für Politik, obwohl jetzt getroffene Entscheidungen unsere und ihre Zukunft wesentlich beeinflussen werden. Nur wer weiß, wie politische Entscheidungen getroffen werden, kann aktiv am politischen Handeln teilnehmen.Das Seminar ist zu verstehen als Fortbildung, die die Teilnehmer:innen…

Zur Veranstaltung
18.09.2025 09:15 Uhr – 19.09.2025 13:00 Uhr

Stellschrauben gegen soziale Ungerechtigkeit

Zur Veranstaltung
19.09.2025 20:00 Uhr – 22.09.2025 09:00 Uhr

Fit2Commit. Kick-off Workshop EU-Project

Kommende Dortmund is running the joint project "Fit2Commit. European Tools to Engage Youth (Workers) for Social Inclusion" with five international partner organisations (socioMovens Polska, AS. Caritas BSG Lipova, Pastoralni centar Varaždinske biskupije, Centrum volného casu pri GSA, Stiftung socioMovens) aiming to develop both a "Manual for Youth…

Zur Veranstaltung
Zum Programm

Unser Institut

Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.

Das Tagungshaus

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Unsere Initiativen

Dialogforum Führung und Verantwortung

Mehr erfahren

Jugend fördern. Zukunft gestalten. - Die Kommende-Stiftung Dortmund

Mehr erfahren

Giving Europe a Soul - das jugendsoziale Netzwerk in Mittel- und Osteuropa

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Hans-Walter Vavrovsky Dialogpreis 2020

Mehr erfahren

Förderpreis Dortmunder Stiftungstag

Mehr erfahren

Konstanzer Konzilspreis 2017

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.

Anfahrtsbeschreibung zum Download