Tagungshaus
Gesellschaft gerecht gestalten
Vor seiner offiziellen Verabschiedung zieht Prälat Dr. Peter Klasvogt Bilanz seiner Arbeit im Erzbistum Paderborn und spricht über Chancen und Herausforderungen in seiner neuen Aufgabe als Leiter des Campo Santo.
Staatsministerin a.D. Prof. Monika Grütters ist am Sonntag, 24. August 2025 um 11:00 Uhr zu einem Predigtgespräch „Barmherzigkeit in Politik und Gesellschaft“ in der Kath. Kirchengemeinde St. Clemens in Dortmund-Brackel zu Gast.
Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende Dortmund und ihrer Stiftung beneVolens statt.
Warum wir eine Rückkehr zu einer wertschätzenden politischen Kultur benötigen und wir „ZUSAMMEN:HALT!“ gegen eine Verrohung des Diskurses sagen müssen, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.
Die Mehrheit der Jugendlichen interessiert sich heute kaum noch für Politik, obwohl jetzt getroffene Entscheidungen unsere und ihre Zukunft wesentlich beeinflussen werden. Nur wer weiß, wie politische Entscheidungen getroffen werden, kann aktiv am politischen Handeln teilnehmen.Das Seminar ist zu verstehen als Fortbildung, die die Teilnehmer:innen…
Leistungsdruck, Personalmangel und Dauerstress sind in Ihrem Betrieb an der Tagesordnung? Steuern Sie als Mitarbeitervertretung dieser Entwicklung entgegen und weisen Sie rechtzeitig auf Missstände hin? Mit einer Überlastungsanzeige schützen sich Mitarbeiter vor Fehlern , Haftung und gesundheitlichen Schäden. Erfahren Sie im Seminar, wann die Überlastungsanzeige…
The online exchange is run in the framework of the project DigiConAct. We invite all alumni of socioMovens project weeks to join an exchange on your experiences with volunteering and social inclusion. We have a lot to learn from each other! The method we will use is "Synodal Listening" - if you have not heard of it yet, do not worry, we will try it…
Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.