Tagungshaus
Gesellschaft gerecht gestalten
Auf seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Vorstand der Freunde und Förderer der Kommende Dortmund e.V. Ute Hanswille wieder zur Vorsitzenden gewählt. Die Schwerpunkte der Vereinsaktivitäten sind die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses christlicher Sozialethik, der Öffentlichkeitsarbeit der Kommende Dortmund und von Projekten der politisch-sozialen Bildung für benachteiligte Jugendliche.
Vom 6. bis 9. Februar 2023 führte die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens das Musikprojekt Start-Now mit der internationalen Performing Arts Group GenVerde mit 180 Jugendlichen der Schule am Hafen durch. Nähere Informationen sowie das Video-Grußwort der Schirmherrin Ministerin Ina Brandes finden Sie im Artikel.
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Was bedeutet der russische Angriff für Europa und die Welt, für unsere äußere Sicherheit und die Politik im Inneren, für das künftige Miteinander auf staatlicher, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene? Die Fragen sind komplex, die Antworten ebenso, vieles wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.Was bedeutet das für ein geeintes Europa auf dem Fundament der christlichen Grundwerte?
Die junge iranische Zivilgesellschaft demonstriert seit Monaten furchtlos und kämpft für demokratische Werte, für Menschen- und Frauenrechte. Warum die Proteste in Iran ein Prüfstein für die Leitlinien feministischer Außenpolitik von Annalena Baerbock sind, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.
Mit Klick auf "Anzeigen" werden Daten an Twitter übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
"In Deutschland ist der Kirche durch das Grundgesetz die Freiheit garantiert, ihre Angelegenheiten selbstständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes zu ordnen und zu verwalten [...]" Bischöfliche Erläuterungen zum kirchlichen Dienst, PräambelAm 09. Dezember letzten Jahres wurde die Novellierung der "Grundordnung des kirchlichen…
Die vorherige Teilnahme an der AVR I Schulung wird empfohlen. In Sachen Arbeitszeit geht in der Einrichtung nichts ohne die Mitarbeitervertretung. Die MAV bestimmt mit bei der täglichen Arbeitszeit, der Pause und der Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage; damit bedarf der Dienstplan der Zustimmung der MAV. Um in dieser wichtigen Aufgabe…
Dieser Infotag soll einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der arbeitsgerichtlichen Verfahren vor dem staatlichen Arbeitsgericht geben, der als Hintergrundwissen für die Tätigkeit als Mitarbeitervertreter bedeutsam ist. Denn Mitarbeitervertreter geraten ja auch mit dem Individualarbeitsrecht in Berührung, z. B. im Falle der Kündigung…
Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.
Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.