Aktuelles

Bunt statt Braun

Predigtgespräch mit Prof. Monika Grütters

Staatsministerin a.D. Prof. Monika Grütters ist am Sonntag, 24. August 2025 um 11:00 Uhr zu einem Predigtgespräch „Barmherzigkeit in Politik und Gesellschaft“ in der Kath. Kirchengemeinde St. Clemens in Dortmund-Brackel zu Gast.

Mehr erfahren
Referent:innen-Fortbildung

Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende Dortmund und ihrer Stiftung beneVolens statt.

Mehr erfahren
Besuch der Zeche Zollverein und RAG Stiftung in Essen

Sozialakademie 2025 – Summerschool für gelebte Sozialethik

Vom 23. Juli bis 9. August 2025 fand im Haus Maria Immaculata in Paderborn die Sozialakademie 2025 statt. Unter dem Leitgedanken „Giving Europe a Soul“ kamen für zweieinhalb Wochen neun Seminaristen aus Kroatien, Polen und Rumänien zusammen.

Mehr erfahren

Kommentare

Dipl.-Theol. Robert Kläsener | 20.08.2025

Politischer Diskurs ist kein Grabenkampf

Warum wir eine Rückkehr zu einer wertschätzenden politischen Kultur benötigen und wir „ZUSAMMEN:HALT!“ gegen eine Verrohung des Diskurses sagen müssen, erläutert Robert Kläsener in seinem Stand•PUNKT.

Mehr erfahren

Die sozialethische Stimme auf X

Zur Plattform X

Programm-Highlights

01.09.2025 09:30 Uhr – 03.09.2025 15:00 Uhr

Aufbau und Handhabung der AVR

AVR I für MAVen aus dem AVR-Bereich

Grundkenntnisse der AVR und ein schnelles Zurechtfinden im „gelben Buch“ sind von jedem MAV-Mitglied gefordert, nicht nur vom jeweiligen „Spezialisten“ in Arbeitsrechtsfragen. Das Seminar bietet eine konzentrierte Einführung in die AVR für alle, die (noch) nicht auf das Arbeitsvertragsrecht spezialisiert sind. Der Aufbau der AVR mit ihren…

Zur Veranstaltung
02.09.2025  09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ethik in der Pflege - ein Basi(c)s-Camp

Das Seminar wendet sich an Auszubildende in der Pflege. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Pflegeethos auf der Grundlage aktueller ethischer Ansätze und Prinzipien und in Auseinandersetzung mit Berufskodizes der professionellen Pflege. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden befähigt, pflegeethische Konflikte und Grenzfälle zu beur…

Zur Veranstaltung
03.09.2025  09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ethik in der Pflege - ein Basi(c)s-Camp

Das Seminar wendet sich an Auszubildende in der Pflege. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Pflegeethos auf der Grundlage aktueller ethischer Ansätze und Prinzipien und in Auseinandersetzung mit Berufskodizes der professionellen Pflege. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden befähigt, pflegeethische Konflikte und Grenzfälle zu beur…

Zur Veranstaltung
Zum Programm

Unser Institut

Die Kommende Dortmund ist das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Als Schnittstelle zwischen Kirche und Welt will sie Menschen für das Gerechtigkeitsideal der Katholischen Soziallehre sensibilisieren. Mit ihrem vielfältigen Bildungs- und Tagungsprogramm trägt die Kommende Dortmund Signale für die Gestaltung eines gerechten Miteinanders hinein in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und treibt so die Diskussion über die ethischen Grundsätze unseres Alltags voran.

Das Tagungshaus

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund befindet sich mitten im Stadtteil Dortmund-Brackel. Idyllisch hinter einer alten Bruchsteinmauer inmitten einer Parkanlage gelegen, ist die Kommende heute eine vielbesuchte Bildungsstätte der politisch-sozialen Bildung. Ein engagiertes Team sorgt mit Herz, Verstand und moderner Technik dafür, dass die zahlreichen Seminare, Kunst- und Kulturveranstaltungen reibungslos ablaufen und die Gäste des Hauses einen angenehmen, erlebnisreichen Aufenthalt genießen.

Unsere Initiativen

Dialogforum Führung und Verantwortung

Mehr erfahren

Jugend fördern. Zukunft gestalten. - Die Kommende-Stiftung Dortmund

Mehr erfahren

Giving Europe a Soul - das jugendsoziale Netzwerk in Mittel- und Osteuropa

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Hans-Walter Vavrovsky Dialogpreis 2020

Mehr erfahren

Förderpreis Dortmunder Stiftungstag

Mehr erfahren

Konstanzer Konzilspreis 2017

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Hier verbinden Sie Freiraum und Ruhe für Ihre Veranstaltung mit den Vorteilen der stadtnahen Erreichbarkeit.

Anfahrtsbeschreibung zum Download