Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Programm

Februar 2026

Mitarbeiter­vertretungen
02.02.2026 09:30 Uhr – 04.02.2026 15:00 Uhr

Wirtschaftliche Daten lesen und verstehen

Fachtagung für MAVen

§27a MAVO begründet eine Informationspflicht des Dienstgebers gegenüber den MAVen in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Sie hat schriftlich zu erfolgen und zwar rechtzeitig vor wichtigen…

Zur Veranstaltung
Berufsbezogene Bildung
04.02.2026  09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ethik in der Pflege - ein Basi(c)s-Camp

Das Seminar wendet sich an Auszubildende in der Pflege. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Pflegeethos auf der Grundlage aktueller ethischer Ansätze und Prinzipien und in…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
05.02.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Auffrischung Kurzgespräch

MAV Kommunikation

Auffrischungskurs für Teilnehmer die den Grundkurs besucht haben.

Auffrischungskurs „Kurzgespräch“
Dieser Auffrischungskurs wendet sich an alle, die den Grundkurs (und vielleicht auch…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
10.02.2026 08:00 Uhr – 13.02.2026 12:30 Uhr

Weimar - Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar. Ein bedeutender Ort der Deutschen Geschichte. Im 18. Jahrhundert prägten Goethe und Schiller die "Weimarer Klassik" und das literarisch Zentrum der Romantik. 1919 fand hier mit der…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
10.02.2026 08:00 Uhr – 13.02.2026 12:30 Uhr

Weimar - Zwischen Goethe und Buchenwald

Weimar. Ein bedeutender Ort der Deutschen Geschichte. Im 18. Jahrhundert prägten Goethe und Schiller die "Weimarer Klassik" und das literarisch Zentrum der Romantik. 1919 fand hier mit der…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
10.02.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Das Kündigungsschutzgesetz

Informationstag für alle MAVen

Dieser Infotag soll einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der arbeitsgerichtlichen Verfahren vor dem staatlichen Arbeitsgericht geben, der als Hintergrundwissen für die Tätigkeit…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
11.02.2026 09:30 Uhr – 07.07.2026 15:00 Uhr

Grundlagen und Praxis der MAV-Arbeit

Grundseminar für alle MAVen

Modul 1: 11.-13.02.2026

Modul 2: 06.-07.07.2026

Das Grundlagenseminar zur Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) teilt sich auf zwei Module auf.
Modul (3 Tage)
Im Mittelpunkt…

Zur Veranstaltung
Berufsbezogene Bildung
12.02.2026 09:15 Uhr – 13.02.2026 13:00 Uhr

Stellschrauben gegen soziale Ungerechtigkeit

Mitarbeiter­vertretungen
19.02.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstvereinbarungen zu Arbeitszeitkonten

Informationstag für alle MAVen

Die Mitarbeitervertretung hat ein umfassendes Mitbestimmungsrecht in Arbeitszeitfragen. Darüber hinaus hat die MAV bei Maßnahmen zur Flexibilisierung der regelmäßigen Arbeitszeit und den näheren…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
23.02.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

MAVO Reform

Informationstag für alle MAVen

Seit Frühjahr 2023 überarbeitet eine Arbeitsgruppe auf Antrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der MAVen (BAG) den Text der MAVO. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen…

Zur Veranstaltung