Kirchliche Dienstgeberinnen und Dienstgeber

Erfolgreich mit der Generation Z

Mitarbeiter:innen der Generation Z unterscheiden sich von den vorherigen - insbesondere von der Baby-Boomer-Generation und der Generation X - aber auch in Teilen von der Generation Y.
Die Gen-Z-Mitarbeiter:innen haben andere Vorstellungen davon, wie das Miteinander am Arbeitsplatz - das 'Arbeitsleben' - zu gestalten ist, woraus in Belegschaft und Führungsalltag Konflikte entstehen können. Als Konsequenz dieser Konflikte ergeben sich dann unnötige Fehlzeiten und sogar Kündigungen. Die Einbindung der jüngeren Mitarbeiter:innen entscheidet über die Effektivität und den wirtschaftlichen Erfolg von Teams und Abteilungen – und in Zeiten des Fachkräftemangels sogar über deren Handlungsfähigkeit insgesamt. Wer es verpasst auf diese Generation angemessen einzugehen, wird Potentiale ungenutzt lassen und
Leistungsträger:innen „vergraulen“.

Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmenden das Denken und Verhalten der jungen Mitarbeiter:innen nachzuvollziehen und mit Hilfe von konstruktiver Kommunikation, Vertrauen und Transparenz zielgenau und motivierend auf diese einzugehen. Der Kurs ist methodisch-didaktisch abwechslungsreich gestaltet – mit zahlreichen Möglichkeiten zur Beteiligung und Selbstreflektion sowie interaktiven Simulationen in der Gruppe.

Zentrales Ziel der Veranstaltung ist es, die Mitarbeiter:innen der jüngeren Generationen zu verstehen; und eng damit verbunden die Zufriedenheit aller Beteiligten (von Mitarbeiter:innen der Gen Z und Führungskräften) zu erhöhen.
Diese Fragen stellen sich im Kontext: Wie können Demotivationen bei den 'jungen' Mitarbeiter:innen abgebaut werden? Und, wie kann deren Arbeitsmotivation und Leistungsbereitschaft erhöht werden? Wie können Mitarbeiter:innen dieser Generation längerfristig an dIE jeweilige Einrichtung gebunden werden?

Dr. Timo Müller
Als Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hat Dr. Müller im Feld der Konfliktforschung studiert und promoviert. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er als Trainer, Vortragsreferent, Konfliktcoach, sowie Konfliktmoderator aktiv. Als anerkannter Experte für Konfliktmanagement und Mitarbeiter:innenmotivation ist er regelmäßig Interviewpartner für Zeitungen und Zeitschriften, sowie Sachbuch-Autor.

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
  • Dr. Timo Müller