Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Programm

Dezember 2025

Mitarbeiter­vertretungen
17.12.2025  14:00 Uhr – 15:30 Uhr

KAVO - Update (online)

KAVO für MAVen aus dem KAVO-Bereich

soll MAVen bzw. deren Multiplikator:innen aus dem KAVO- Bereich auf dem Laufenden halten über Neuigkeiten aus der KODA (Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechts)
setzt…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
18.12.2025  08:30 Uhr – 15:00 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
18.12.2025  08:30 Uhr – 15:00 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
19.12.2025  08:30 Uhr – 15:00 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
19.12.2025  08:30 Uhr – 15:00 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung

Januar 2026

Politische Bildung
06.01.2026  08:30 Uhr – 16:30 Uhr

Präventionsschulung für die Jugendarbeit (Basis Plus Schulung)

Schulung gemäß der Ordnung zur Prävention von Missbrauch an Minderjährigen im Erzbistum Paderborn; Basis Plus Schulung im Umfang von 6 Zeitstunden.

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
12.01.2026 08:00 Uhr – 16.01.2026 12:30 Uhr

SDGs?! Fair leben und handeln in globalen Zusammenhängen.

Im September 2015 wurden auf dem UN-Gipfel in New York die "Sustainable Development Goals" (kurz: SDGs) verabschiedet. Diese - auch Agenda 2030 genannten - SDGs beinhalten 17 Hauptziele mit…

Zur Veranstaltung
Mitarbeiter­vertretungen
14.01.2026 09:30 Uhr – 16.01.2026 15:00 Uhr

Kommunikationstage

Kommunikationsseminar
Ein Großteil der Arbeit der Mitarbeitervertretung besteht darin, Gespräche zu führen, seien es die Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen, die Gesprächsführung…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
19.01.2026 08:00 Uhr – 23.01.2026 12:30 Uhr

SDGs?! Fair leben und handeln in globalen Zusammenhängen.

Im September 2015 wurden auf dem UN-Gipfel in New York die "Sustainable Development Goals" (kurz: SDGs) verabschiedet. Diese - auch Agenda 2030 genannten - SDGs beinhalten 17 Hauptziele mit…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
19.01.2026 08:00 Uhr – 23.01.2026 12:30 Uhr

SDGs?! Fair leben und handeln in globalen Zusammenhängen.

Im September 2015 wurden auf dem UN-Gipfel in New York die "Sustainable Development Goals" (kurz: SDGs) verabschiedet. Diese - auch Agenda 2030 genannten - SDGs beinhalten 17 Hauptziele mit…

Zur Veranstaltung