Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft. 

Programm

Oktober 2026

Berufsbezogene Bildung
06.10.2026  09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ethik in der Pflege - ein Basi(c)s-Camp

Das Seminar wendet sich an Auszubildende in der Pflege. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Pflegeethos auf der Grundlage aktueller ethischer Ansätze und Prinzipien und in…

Zur Veranstaltung
Berufsbezogene Bildung
07.10.2026  09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ethik in der Pflege - ein Basi(c)s-Camp

Das Seminar wendet sich an Auszubildende in der Pflege. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Pflegeethos auf der Grundlage aktueller ethischer Ansätze und Prinzipien und in…

Zur Veranstaltung
Sozialethische Bildung
07.10.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

SGB II: aktuelle Gerichtsurteile/Änderungen zu „Wohnkosten,Heizkosten...)

Die Änderungen im Sozialrecht haben sich auch auf den Bereich Wohnkosten, Heizkosten und Haushaltsenergie ausgewirkt. „Angemessenheit von Unterkunftskosten und Heizkosten“ ist immer wieder…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
08.10.2026 08:00 Uhr – 09.10.2026 12:30 Uhr

Null Bock auf Politik?

Einführung in die politische Kommunikation und Kooperation

Die Mehrheit der Jugendlichen interessiert sich heute kaum noch für Politik, obwohl jetzt getroffene Entscheidungen unsere und ihre Zukunft wesentlich beeinflussen werden. Nur wer weiß, wie…

Zur Veranstaltung

November 2026

Sozialethische Bildung
03.11.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

SGB II: Antrag, Mitwirkung, Arbeitspflicht, Erreichbarkeit, Sanktionen

Leistungsbeziehende wie auch Antragsstellende sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber, oft mit großen Schwierigkeiten, diesen gerecht zu werden – oder diese gekonnt zurückzuweisen. Der…

Zur Veranstaltung

Dezember 2026

Sozialethische Bildung
09.12.2026  09:15 Uhr – 16:00 Uhr

SGB II: aktuelle Änderungen – neue Gerichtsurteile

Zahlreiche Gerichtsurteile, die die Praxis in der Beratung verändern, werden hier vorgestellt.
Selbstverständlich werden auch die Gerichtsurteile, die bis zum Veranstaltungstag vorliegen,…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
17.12.2026  08:30 Uhr – 15:30 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
17.12.2026  08:30 Uhr – 15:30 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
18.12.2026  08:30 Uhr – 15:30 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung
Politische Bildung
18.12.2026  08:30 Uhr – 15:30 Uhr

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Seminar zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…

Zur Veranstaltung