Institut
Tagungshaus
Im Rahmen der ÖKOPROFIT®-Zertifizierung konnten bereits folgende Einsparungen vorgenommen werden:
Einsparungen in € 6.082,36
Abfall (t) 6,8
Energie (kWh) 23.042
Wasser (m3) 40,8
CO2 (kg) 485
2025 Fortsetzung biodiverse Gestaltung des Außengeländes (Felsenbirne, Wilde Wiese)
2025 Erstellen eines Hitzeschutzkonzepts
2024 biodiverse Gestaltung des Außengeländes (Benjes-Hecke, Sandarium, Frühlingsblüher)
2024 Erfolgreiche Rezertifizierung nach EMAS
2024 Umstellung des Handtuchpapiers auf 100% Kreislaufpapier Black Satino der WEPA
2023 Erfolgreiche Zertifizierung nach EMAS
2023 Erfolgreiche Zertifizierung als Faire Institution
2023 Installation von drei E-Ladesäulen mit sechs Ladepunkten á 11kW (ausbaufähig auf 22 kW)
2022 Ausbau der Fahrradparkplätze
2022 Start des Zertifizierungsprozesses Faire Institution
2021 Start des EMAS-Zertifizierungsprozesses
2020 Sammlung der Kronkorken und Spende an das Dortmunder Kinderhospiz
2019 Erfolgreiche Zertifizierung nach ÖKOPROFIT®
2019 Effizientere Kühlung der Serverräume
2017 Effizientere Wärmedämmung des Daches
seit 2016 Substitution auf Hochenergieeffizienzpumpen von WILO
2016 Umstellung auf nachhaltigen Strommix
2015 Einbau einer energieeffizienten Luft- und Heizungspumpe im Rittersaal
2011 Effizientere Wärmedämmung der Fassade des Neubaus
seit 2011 Kontinuierlicher Einsatz von effizienter Beleuchtung
Abschaltbare Steckdosen für PCs
Einsparung von 369,85 €, 2.357 kWh Energie
Beleuchtung optimieren (durch Zeitschaltuhr und Dämmerungsschalter Außenbeleuchtung)
Einsparung von 1.447,10 €, 6.216 kWh Energie
Druckerzeugnisse/Werbematerialien auf Recyclingqualität und zukünftig klimaneutralen Druck umstellen
Einsparung von 373,60 kg Frischfasern, 6.326,80 kWh Energie, 1.303,00 l Wasser, 34,8 kg CO2 bei der Herstellung
Umstellung auf Recyclingkopierpapier (250.000 Blätter/a)
Einsparung von 2.340,10 kg Frischfasern, 8.142,50 kWh Energie, 39.542,60 l Wasser, 217 kg CO2 bei der Herstellung
Mineralwasser für Mitarbeiter*innen durch Soda-Stream ersetzen; Wegfall der Fahrtwege
Einsparung von 500,00 €, 16 kg CO2
Restabfall einsparen durch Reduzierung der Restabfalltonne; Anschaffung einer weiteren Papiertonne; Einführung von Vierfachtrennung innerhalb des Hauses
Einsparung von 3.765,41 €, 6,8 t Restmüll pro Jahr
sukzessive Vermeidung von Dienstfahrten durch Einsatz von Videokonferenz-Tools
Nachhaltige Beschaffung und Ausstattung der Moderationskoffer für die Seminarräume
Umstellung des Mineralwassers auf "Viva con Agua"
Umstellung des Handtuchpapiers auf 100% Kreislaufpapier Black Satino der WEPA
Installation von Kaltwasserhähnen auf den Toiletten
Entwicklung eines Hitzeschutzkonzepts