Tagungshaus
Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen. Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft.
Die Mehrheit der Jugendlichen interessiert sich heute kaum noch für Politik, obwohl jetzt getroffene Entscheidungen unsere und ihre Zukunft wesentlich beeinflussen werden. Nur wer weiß, wie…
Zur VeranstaltungRichter Dr. Jansen stellt praxisrelevante Themen unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung vor. Aktuelle Streitfälle werden in ihrer Bedeutung für das kirchliche Arbeitsrecht erläutert.…
Zur VeranstaltungDas Betriebliche Eingliederungsmanagement lässt sich als wirkungsvolles Tool zur langfristigen Stärkung von Teams und der nachhaltigen Reduzierung von Fehlzeiten einsetzen. Neben den positiven…
Zur VeranstaltungLeistungsbeziehende wie auch Antragsstellende sehen sich vielfältigen Anforderungen gegenüber, oft mit großen Schwierigkeiten, diesen gerecht zu werden – oder diese gekonnt zurückzuweisen. Der…
Zur VeranstaltungEine gute Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden ist die Grundlage jeglicher konstruktiven Zusammenarbeit, Mitarbeitendenzufriedenheit und dauerhaftem unternehmerischen Erfolg.…
Zur VeranstaltungZahlreiche Gerichtsurteile, die die Praxis in der Beratung verändern, werden hier vorgestellt.
Selbstverständlich werden auch die Gerichtsurteile, die bis zum Veranstaltungstag vorliegen,…
»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…
»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…
»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…
»Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.« So lautet Artikel 1 der UN-Menschenrechtscharta - oder offiziell der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte".
Am 10.…