Tagungshaus
[English description below]
Kaum ein anderes EU-Land sorgt in Brüssel so regelmäßig für Diskussionen wie Ungarn. Die Regierung unter Viktor Orbán steht für einen Kurs der nationalen Abschottung, für Angriffe auf die Presse- und Wissenschaftsfreiheit – und für eine Politik, die den europäischen Zusammenhalt auf die Probe stellt. Gleichzeitig gibt es eine lebendige Zivilgesellschaft, neue Oppositionsbewegungen und junge Stimmen, die nach demokratischer Erneuerung rufen.
Im nächsten Open Europe Talk fragen wir: Was bewegt Ungarn aktuell politisch und gesellschaftlich? Welche Perspektiven haben Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? Und wie geht es weiter mit der Rolle Ungarns in der EU?
Unsere Gesprächspartner sind Gábor Reisz und Borbála Teodóra Nagy, zwei lokale Nachwuchskoordinatoren von socioMovens, die Einblicke aus erster Hand mitbringen. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Fassade populistischer Rhetorik, diskutieren den innergesellschaftlichen Wandel – und die Frage, ob ein anderes Ungarn möglich ist. Der Austausch findet in englischer Sprache statt.
Der Open Europe Talk bietet Raum für offene Diskussionen zu aktuellen europäischen Themen – kritisch, informativ und im direkten Austausch mit Partner:innen vor Ort. Die Kommende Dortmund engagiert sich seit über 20 Jahren engagiert sich in Mittel- und Osteuropa für europäische Bildungs- und Dialogarbeit. Mit dem neuen, einstündigen Format möchten wir eine Plattform schaffen, um direkt mit Menschen aus den jeweiligen Ländern ins Gespräch zu kommen. Die Online-Reihe wird in Kooperation mit der Stiftung socioMovens. Giving Europe a Soul durchgeführt.
_______________________
Hardly any other EU country causes as much discussion in Brussels as Hungary. The government under Viktor Orbán stands for a course of national isolation, for attacks on freedom of the press and academic freedom - and for a policy that is putting European cohesion to the test. At the same time, there is a vibrant civil society, new opposition movements and young voices calling for democratic renewal.
In the next Open Europe Talk, we ask: What is currently moving Hungary politically and socially? What are the prospects for democracy and the rule of law? And what is the future of Hungary's role in the EU?
Our dialogue partners are Borbála Teodóra Nagy and Gábor Reisz, young socioMovens cooridnators who are willing to share first-hand insights. Together we will take a look behind the façade of populist rhetoric, discuss the changes within society - and the question of whether a different Hungary is possible.
The Open Europe Talk offers space for open discussions on current European topics - critical, informative and in direct dialogue with local partners. Kommende Dortmund has been involved in European education and dialogue work in Central and Eastern Europe for over 20 years. With the new, one-hour format, we want to create a platform for direct dialogue with people from the respective countries. The online series is organised in cooperation with the foundation "socioMovens. Giving Europe a Soul".
30.10.2025 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
frei
Ort:
siehe Veranstaltungsflyer
Kosten:
0,– EUR
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kursnr.:
R04DOPW1C3