Tagungshaus
          
                                
                  „Grundrente wie hoch?“ war die zweithäufigste bei Google eingegebene Wie-Frage im Jahr 2019. (https://trends.google.de/trends/yis/2019/DE/) Die Frage stand noch vor „Wie heißt das Baby von Prinz Harry?“
Am 1. Januar 2021 trat die Regelung zur Grundrente in Kraft. 
In einem Online-Fachgespräch laden wir herzlich zur Diskussion um die Grundrente, deren Effekte und Kosten, oder auch über die Chance auf grundlegende Korrekturen im Rentensystem zur Vermeidung von Altersarmut ein. 
Dabei wird auch die aktuelle Situation angesprochen: Besonders die Corona-Pandemie wirkt sich, zum Beispiel durch Kurzarbeit, auf die spätere Rente aus. Vertreter aus Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtverbänden diskutieren die neue Grundrente.
Programm
bis 09:45 Uhr	Anmeldung aller Teilnehmer*innen in BigBluebutton	
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Tagung
10:15 Uhr Die Grundrente aus Sicht des DGB (Ingo Schäfer)
11:00 Uhr Die Grundrente aus Sicht der KAB (Benedikt van Acken)
11:45 Uhr Pause
12:00 Uhr	
bis 13:00 Uhr    Diskussion und Austausch 
Referenten und Gesprächspartner:
Ingo Schäfer (DGB) 
Benedikt van Acken (KAB)
Moderation: Manfred Sträter
Kosten: 	Die Teilnahme ist kostenfrei 
Die Veranstaltung findet Online (BigBlueButton) statt. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie Ende Januar einen Link mit Zugangscode und weiteren Informationen.
Anmeldung: 
Kommende Dortmund 
Tel.: 0231 2 06 05-35
Fax.: 0231 2 06 05-80 
E-Mail: regina.kister@kommende-dortmund.de 
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Kommende Dortmund und des DGB.
Ansprechpartner Kommende Dortmund: Dipl. Theol. Claudia Schwarz
Ansprechpartner DGB: Klaus Waschulewski
                                      03.02.2021  10:00 Uhr – 13:00 Uhr
                                                        
                    
                                  
Kurs abgeschlossen
                                      Ort:
                                          Online
                                        
                                                        Kosten:
  0,– EUR
                                                                            
                    Maximale Teilnehmerzahl: 
  30
                                                      
                  
Kursnr.:
    I04DOPS7D1