Tagungshaus
          
                                
                  Viele der Geflüchteten arbeiten mittlerweile in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen und leben in eigenen Wohnungen. Ist die Integration auf einem guten Weg? Oder entstehen neue Konkurrenzen um Wohnraum und Arbeit?
Wolf-Gero Reichert, Geschäftsführer Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart, untersucht, wie sich mögliche Konkurrenzen auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt darstellen. Darüber hinaus bringt er Erfahrungen ein, wie die lokale Bevölkerung in Uganda, Jordanien, Irak und Südsudan in die Flüchtlingshilfe einbezogen wird.
Andrea Wegler, Zentralinstitut für Regionenforschung,FAU Erlangen – Nürnberg, hat gemeinsam mit Kolleginnen die Vorstellungen von Geflüchteten in Erlangen erhoben und gleicht diese überraschenden Einblicke mit Erfordernissen und Voraussetzungen gelingender Integration ab.
                                      03.12.2018  17:00 Uhr – 20:00 Uhr
                                                        
                    
                                  
Kurs abgeschlossen
                                      Ort:
                                          Kommende Dortmund
                                        
                                                        Kosten:
  10,– EUR
                                                                            
                    Maximale Teilnehmerzahl: 
  100
                                                      
                  
Kursnr.:
    D04DORM2C2