Tagungshaus
geb. 1957 in Herford / Westf.
Studium der Katholischen Theologie in Paderborn, Jerusalem und Augsburg
1981-1982 Jahreskurs „Spiritualität“: Internationale Priesterschule der Fokolar-Bewegung, Frascati;
1984 Priesterweihe in Paderborn
1984-1986 Vikar in Höxter
1986-1989 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Augsburg; Seelsorger am Ökumenischen Begegnungszentrum Ottmaring
1990-1993 Geistlicher Rektor im Paulus-Kolleg, Paderborn, für angehende Gemeindereferenten/-innen
1991 Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät Augsburg (Dissertation: „Leben zur Verherrlichung Gottes. Die Botschaft des Johannes Chrysostomos“, Bonn 1992)
1993-2005 Regens am Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn; seitdem vielfache Referententätigkeit und Veröffentlichungen zum Themenspektrum Priester, Priesterausbildung, Berufungspastoral
1999 Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten
1999-2003 Sprecher der Nord-Westdeutschen Regentenkonferenz; Mitarbeit in der Ständigen Arbeitsgruppe „Hauptberufliche Pastorale Dienste« der Kommission IV der Deutschen Bischofskonferenz
2003-2005 Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz; Ausrichtung einer Internationalen Konferenz in Washington zum Thema „Priestly Formation“ (2004); Mitarbeit in der Ständigen Arbeitsgruppe „Priesterausbildung“ der Kommission IV der Deutschen Bischofskonferenz
2006-2025 Direktor des Sozialinstituts des Erzbistums Paderborn Kommende Dortmund und Direktor der Katholischen Akademie Schwerte
seit Juni 2025 Rektor der Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Muttergottes und des Päpstlichen Priesterkollegs am Campo Santo Teutonico in Rom
seit Juli 2025 Erzbischöflicher Beauftragter für ganzheitliche menschliche Entwicklung in Ost- und Mitteleuropa
Vita, Publikationen und mehr unter:
www.klasvogt.de