Church Employers

Intensivschulung Prävention (12 Std.) – Für Trägerverantwortliche nach PrävO §9(2)

Der Schutz der Rechte junger Menschen ist ein wichtiger Auftrag für alle Träger, die mit dieser Zielgruppe im Kontakt sind.
Die Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (PrävO) verpflichtet die kirchlichen Rechtsträger im Erzbistum Paderborn zu wirksamen Präventionsmaßnahmen. Dazu gehört insbesondere auch die Verantwortung dafür, dass die Prävention integraler Bestandteil der Aus- und Fortbildung aller Beschäftigten, ehrenamtlich tätigen und mandatstragenden Personen ist.
Für leitende Mitarbeitende, die Personal- und Strukturverantwortung tragen, fordert die Präventionsordnung die Teilnahme an Intensivschulungen (PrävO, §9(2)). An diese Zielgruppe richtet sich das Fortbildungsangebot der Kommende Dortmund:
Die Schulung für den Kinder- und Jugendbereich umfasst gemäß der kirchlichen Vorgaben 12 Zeitstunden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Dabei werden in den Bereichen "Basiswissen und Recht", "Reflexion und Sensibilisierung", "Prävention und Intervention" sowie "Schulung und Information" zielgruppengerecht die Inhalte des in allen NRW-Bistümern anerkannten Curriculums vermittelt. Besonders für die Zielgruppe ist dabei das Sondermodul Personalverantwortung und Prävention, welches u.a. die Verantwortung für (Weiter)Entwicklung von Schutzkonzept, Personalentwicklung und das Krisenmanagement aus dieser Perspektive in den Blick nimmt. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme, die für fünf Jahre gültig ist.

Gregor Christiansmeyer, Dortmund

Gregor Christiansmeyer leitet den Fachbereich Jugendsoziales Engagement in Europa der Kommende Dortmund. Seit mehreren Jahren engagiert er sich in der Präventionsarbeit und hat hierzu auch bereits in verschiedenen Kontexten veröffentlicht. Christiansmeyer ist ausgebildete Präventionsfachkraft und Schulungsbeauftragter für Prävention.

Your conversation partners are: