Kommendefest _ Demokratie in der Zerreißprobe

....mit dem Fall der Mauer vor 36 Jahren schien der Traum von einer friedlichen Welt greifbar nahe: geprägt von Demokratien, einer multilateralen Ordnung und einem liberalisierten globalen Handel zum Vorteil aller.
Deutschland – zunächst skeptisch beäugt angesichts seiner wiedergewonnenen Einheit – schien nach den Krisen der 90er Jahre mit seiner gefestigten Demokratie und dem Modell einer sozialen Marktwirtschaft ein europäischer Stabilitätsanker und Motor für die europäische Einigung. Die Europäische Union galt als Vorbild für andere Weltregionen. Es ist anders gekommen.
Die moderne, liberale und soziale Demokratie steht vor ihrer vielleicht größten Bewährungsprobe. Bislang geltende Ordnungen und Sicherheiten lösen sich auf. Vermeintlich nationale Interessen dominieren den globalen Handel. Deutschland und Europa geraten in die Zuschauerrolle des Muskelspiels alter und neuer Großmächte. Autoritäre Regime ignorieren das Völkerrecht und finden in der neuen orientierungslosen Welt wachsenden Zuspruch. Die rechtspopulistische Propaganda untergräbt die politische Kultur von gegenseitigem Respekt, Toleranz und Gemeinsinn. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die politische Mitte schmelzen wie die Gletscher in den Alpen.
„Demokratie in der Bewährungsprobe“ – dieser Herausforderung widmet sich das diesjährige Kommendefest. Der weit bekannte Publizist Albrecht von Lucke wird die aktuellen außen- und innenpolitischen Entwicklungen kommentieren.

Your conversation partners are: