Institute
The Conference House
Im November 2025 nahm Gregor Christiansmeyer für das Sozialinstitut in München-Fürstenried an der diesjährigen Fachkonferenz für internationalen Jugend- und Schulaustausch teil. Das Forum, das erneut Verantwortliche aus von Trägern, Dachverbänden und Förderern der internationalen Jugendarbeit aus unterschiedlichen Sektoren zusammenbrachte, bot mit Vorträgen, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten intensive Gelegenheit zum Austausch.
Gemeinsam mit zwei Kollegen moderierte Gregor Christiansmeyer einen Workshop zu den „Politischen Dimensionen internationaler Jugendarbeit“, der unter den Stichworten politischer Rahmen, politisches Handeln und politische Bildung intensiven Raum für Diskussionen über aktuelle Erfahrungen der Mitwirkenden in kleinen Case Studies aber auch zur sektorenübergreifenden Problemformulierung lies. Vielen Teilnehmer:innen war es dabei wichtig, mit Blick auf die politischen Dimensionen der internationalen Jugendarbeit die Partner:innen im Ausland mitzudenken und einzubeziehen.
Als Folgeprozess des Workshops sollen 2026 zwei Onlinetreffen und ein Präsenztreffen den Austausch vertiefen und Raum für die Entwicklung einer Selbstverständniserklärung für den gesamten Sektor der internationalen Jugendarbeit mit Blick auf die politischen Dimensionen seiner Arbeit bieten.
Eine Workshopgruppe im Austausch. Foto: Frank Schroth.